Vergrößere Deine Fanbase mit Backstage Links – Rechtliche Rahmenbedingungen
Mit Backstage Links kannst Du Smartlinks erstellen, um mit Deinen Fans zu kommunizieren und deren Kontaktdaten (Email-Adressen und Telefonnummern) zu sammeln und sie mit News zu versorgen.
Diese Daten sind personenbezogen und als solche ist deren Nutzung streng reglementiert.
Diese Richtlinien machen diejenigen, die Daten für ihren eigenen Vorteil erheben und verarbeiten auch dafür verantwortlich (nach Europäischem Gesetz als Data Processor definiert). Dieser Verantwortung nicht nachzukommen, kann strafrechtlich sanktioniert werden (und für Rufschaden sorgen).
Zwar ist Backstage Links so gestaltet, dass das Erheben der Daten im Einklang mit den Datenschutzgesetzen abläuft, aber dennoch bist Du für die Daten und für die Art und Weise, wie sie genutzt werden, selbst verantwortlich.
Believe bietet Dir einfache Tips und Infos, wie Du diese Datenbank sicher verwaltest:
Wenn Du besondere Fragen zu persönlichen Daten hast, wende Dich bitte an einen Rechtsbeistand.
Dein Verantwortungsbereich:
- Sichere die Daten: Wir kümmern uns um die Sicherheit von Backstage Links. Aber wenn Du Daten aus dem Tool exportierst, musst Du dafür Sorge tragen, dass sie sicher gelagert werden (in einem sicheren Tool, passwortgeschützt, etc.).
- Behandle die Daten vertraulich
- Nutze die Daten nur zu den während der Erhebung angegebenen Zwecken (um Newsletter zu versenden)
- Lösche die Daten spätestens drei Jahre nach der letzten Interessensbekundung
- Ermögliche es Deinen Fans, ihr Recht im Sinne der Datenschutzgesetze auszuüben
Rechte der Fans, die Deine Kommunikation abonnieren
Das Recht, informiert zu werden:
Wenn Du Backstage Links das erste Mal verwendest, erhältst Du ein bereits ausgefülltes Informationsblatt.Du musst dort nur noch Deine persönlichen Daten eintragen.
Das Recht auf Zugriff und Löschung
Erstelle eine Email-Adresse oder ein Formular, worüber Fans Dich kontaktieren können.
Das Recht auf Zugriff
Beantworte die Fragen der Fans zügig und stelle eine Kopie der Daten in einem lesbaren Format bereit.
Das Recht auf Löschung:
- Entferne alle Spuren der Daten spätestens innerhalb eines Monats, auf all Deinen Speichermedien (Backstage Links, Excel-Dateien, Emailing Tools, etc.).
- Stelle sicher, dass auch alle Empfangenden/Drittparteien die relevanten Daten löschen.
- Bestätige die Löschung der Daten den Fans gegenüber
Im Falle eines Datenlecks
Dokumentiere und sichere alle Daten über die Art der Sicherheitslücke, wer involviert war, mögliche Konsequenzen, was Du unternommen hast...
Sollte die Sicherheitslücke ein Risiko für den Schutz der Fan-Daten sein, (dass die Daten von anderen genutzt werden, im Internet verfügbar gemacht werden, etc.): setze Dich mit Deiner Datenschutzbehörde in Verbindung.
Kontaktiere vorsichtshalber auch Deinen Rechtsbeistand.
Backstage Links ist ein von Believe bereitgestellter Dienst.
Dennoch kann Believe Dich in rechtlichen Angelegenheiten nicht beraten. Sicherzustellen, dass Deine Tätigkeiten sich stets im rechtlichen Rahmen bewegen, liegt allein in Deiner Verantwortung – ziehe daher, wenn nötig, einen Rechtsbeistand zu Rate.