Inhaltsrichtlinien für Musikinhalte
Unser Hauptziel ist es, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihre Einnahmen zu maximieren. Daher möchten wir mit der Veröffentlichung der folgenden Richtlinien unsere Redaktionspolitik transparent machen.
In diesen Richtlinien sind alle Kontrollen und Korrekturen aufgeführt, die von unseren Content-Management-Teams durchgeführt werden, um Veröffentlichungen auszuliefern, die mit den Richtlinien der Stores konform sind.
Weitere Informationen über den Weg, den Ihre Freigabe in unserem System durchläuft, finden Sie im Release Life-Cycle.
Die wichtigsten Stores haben sehr strenge und präzise Richtlinien, welche Art von Inhalten sie akzeptieren und wie sie präsentiert werden sollten. Wenn Sie sich nicht an diese Regeln halten, kann dies zu einer eingeschränkten Sichtbarkeit Ihrer Inhalte führen oder sogar zu einer Ablehnung, sie zu veröffentlichen.
Um dies zu vermeiden und Ihnen bei der Optimierung Ihrer Einnahmen zu helfen, haben wir eine Zusammenfassung dieser Regeln zusammengestellt, die Sie bei der Erstellung Ihrer Veröffentlichung beachten sollten.
Diese Leitlinien sind in den folgenden Artikeln zusammengestellt. Ansonsten finden Sie im beigefügten Dokument eine Zusammenfassung aller Richtlinien.
- Regeln zur Audioqualität
- Regeln für Audioinhalte
- Rechtliche Regeln für Audioinhalte
- Regeln für Cover-Artworks
- Explizite Inhalte
- Metadatenkohärenz
- Formatierung und Schreibweise von Künstler*innen
- Künstler*innen-Namen
- Rollenzuweisung für Mitwirkende
- Artist-ID
- Titel-Felder Formatierung
- Versionsfelder
- Singles, EPs, One-Track-Produkte
- Neuaufnahmen & Remaster-Versionsinfos
- Versionsinfos zu Soundtracks
- Versionsinfos für DJ-Mixes & Remixes
- Versionsinfos für Liveaufnahmen
- Versionsinfos für Karaoke-, Tribute-, japanische Orgel-, Parodie- und Cover-Inhalte
- Titel für bestimmte Arten von Tracks
- Genauigkeit der Genre-Angaben
- Genre-Besonderheiten