Videos mit Tags versehen
Tags werden für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Videos sowohl in Bezug auf die Suche als auch auf Videoempfehlungen verwendet, zusätzlich zu anderen Metadaten wie Titel und Beschreibung. Die wichtigsten Schlüsselwörter werden in den Titel, die Beschreibung und die Tags aufgenommen.
Tags können z.B. Namen der Künstler*innen, den Titel, den Titel des Albums, das Genre, die Art des Videos (Clip, Interview), die Stimmung (Mood) usw. sein.
So optimieren Sie Ihre Tags
- Vergegenwärtigen Sie sich, welche Schlüsselwörter Ihr Publikum spontan verwenden würde, um auf eines Ihrer Videos zu gelangen, z. B. "night music", "sports music", "melancholic songs" oder die entsprechenden Begriffe in ihrer eigenen Sprache.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Tags relevant sind, denn unpassende Tags führen möglicherweise dazu, dass sich die Zuschauer*innen nur einen kleinen Teil Ihres Videos ansehen, der dann nicht ihren Erwartungen entspricht, was wiederum dazu führen kann, dass sie abschalten. Dies verringert die Zuschauer*innenbindung und wirkt sich negativ auf Ihre Suchmaschinenoptimierung aus. Irrelevante Schlüsselwörter sind z. B. ähnliche Künstler, zu vage Wörter.
- Verwenden Sie maximal 10 Tags für Ihre Videos. YouTube sanktioniert übermäßige Verwendung von Tags, indem sie sie als künstliche Reichweitensteigerung einstuft.
So fügst du Tags zu deinen Videos hinzu
- Gehen Sie zur Registerkarte "Creator Studio" und klicken Sie dann auf den Titel oder die Miniaturansicht des Videos, das Sie bearbeiten möchten.
- Fügen Sie im Feld "Tags" Tags hinzu und klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".